Referent*in Arbeits- und Tarifrecht
Vollzeit 38,5 Stunden/Woche, Hannover, unbefristet
Wir suchen eine/n Referent*in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Arbeits- und Tarifrecht, die/der für unsere diakonischen Mitgliedseinrichtungen eine Rechtsberatung sicherstellt und in unseren Fachveranstaltungen souverän als Referent*in auftritt. Sie möchten in einem wertschätzenden Kollegium arbeiten, sind offen & kommunikativ und bringen eine positive & freundliche Ausstrahlung mit? Sie wünschen sich einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Wir suchen zum 01.02.2024 oder später eine Verstärkung für unser engagiertes Team.
Das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. ist eine renommierte gemeinnützige Organisation, die sich seit vielen Jahren für soziale Gerechtigkeit, Unterstützung bedürftiger Menschen und die Förderung einer besseren Gesellschaft einsetzt. Als gemeinnütziger Verein der Kirchen sind wir für rund 600 Mitgliedsinstitutionen der Diakonie in Niedersachsen mit ihren 75.000 Beschäftigten ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege.
Ihr Aufgabengebiet
Als Teil unseres engagierten Teams im Referat „Arbeits- und Tarifrecht“ haben Sie folgende Aufgaben bei uns:
- Rechtsberatung (telefonisch, schriftlich und persönlich) sowie Förderung und Fortbildung unserer diakonischen Mitgliedseinrichtungen auf dem Gebiet des kirchlichen Arbeits- und Tarifrechts
- Arbeitsrechtliche Unterstützung der Mitgliedseinrichtungen bei Umstrukturierungsprozessen
- Fortentwicklung des kirchlich-diakonischen Profils
- Mitgeschäftsführung des Diakonischen Dienstgeberverbandes Niedersachsen (DDN)
Ihr Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium zum Volljuristen (m/w/d) - erstes und zweites juristisches Staatsexamen
- mehrjährige Berufserfahrung
- vertiefte Kenntnisse im (kirchlichen) Arbeits- und Gesellschaftsrecht
- Erfahrung als Referent/-in bei Vorträgen, Seminaren etc.
- Kommunikative Kompetenz
Wir bieten
- Viel Abwechslung und ein nettes Team mit einem offenen, freundlichen und kollegialen Umgang
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Mitgliedseinrichtungen des Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachen und seinen Kooperationspartnern.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 38,5-Stunden-Woche
- Eine Anstellung und Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), der auch eine betriebliche Zusatzversorgung sowie eine Jahressonderzahlung beinhaltet.
- Eigenständiges Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit von Homeofficetagen
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir ermuntern Menschen mit Behinderung ausdrücklich, sich auf diese Stelle zu bewerben. Im Gespräch werden wir den individuellen Bedarf an Barrierefreiheit und unsere Möglichkeiten abstimmen.
Anstellung und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), der auch eine betriebliche Zusatzversorgung beinhaltet.
Wir erwarten, dass Sie die christliche Prägung des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen achten und die Ziele und Werte der
Diakonie mittragen.
Für Rückfragen steht Ihnen Herrn Dr. Jens Lehmann unter der Telefonnummer +49 511 3604-425 oder per E-Mail unter jens.lehmann(at)diakonie-nds.de zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 04.12.2023 per E-Mail an:
personalwesen(at)diakonie-nds.de oder per Post an das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in
Niedersachsen e.V., Personalwesen, Ebhardtstraße 3A, 30159 Hannover