Referentin (m/w/d) im Bereich Fachberatung Kindertageseinrichtungen
Das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. ist als Werk der Kirchen für rund 600 Mitglieder der Diakonie in Niedersachsen mit ihren 75.000 Beschäftigten Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege.
Zum 15.05.2023 suchen wir eine
Referentin (m/w/d) im Bereich Fachberatung Kindertageseinrichtungen für die Themenbereiche „Qualitätsmanagement und fachliche Prüfstelle Ev. Gütesiegel BETA, Gewaltprävention und Kinderschutz sowie allgemeine Fachberatung vorzugsweise für die Region Schaumburg-Lippe“
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 87 % einer Vollzeitstelle (Vollzeit zurzeit 38,5 Stunden/Woche).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Beratung und Information von Fachkräften, Pädagogischen Leitungen, Fachberatungen, Einrichtungsleitungen, Arbeitsgemeinschaften und Fachgremien vorzugsweise in den Themengebieten `Gewaltprävention und Kinderschutz´ und `BETA-Gütesiegel´.
- Planung und Durchführung von Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie Fachveranstaltungen zu den Themenbereichen.
- Information und Fachberatung von Trägern und Leitungen ev. Kindertageseinrichtungen in der Ev.-luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe zu allen Fragen „rund um die Kita“. Konzipierung, Planung und Durchführung von Fortbildungen für Einrichtungsleitungen aus der Ev.-luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe.
- Organisation und Durchführung von Audits für das Ev. Gütesiegel der BETA, Prüfung von Auditberichten zur Erlangung des Ev. Gütesiegel der BETA, Begleitung des Auditor*innen-Pools für das Ev. Gütesiegel BETA.
- Beobachtung und Bewertung von fachpolitischen und fachpraktischen Entwicklungen im Bereich der Elementarpädagogik und den Themenbereichen, sowie Mitarbeit in fachspezifischen Gremien auf Landes- und Bundesebene.
- Beteiligung an bereichsbezogenem Qualitätsmanagement ISO 9000ff.
Wir erwarten und wünschen uns von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik (B.A.) oder vergleichbare Qualifikation.
- Umfassende Kenntnisse in den Themenfeldern Gewaltprävention und Kinderschutz in Kindertagesstätten und Qualitätsmanagement (vorzugsweise BETA-Gütesiegel) auf Grundlage des Evangelischen Profils.
- Erfahrungen in der Erwachsenenbildung.
- Kenntnisse im Sozialrecht (SGB VIII, IX, XII, KiTaG etc.).
- Bereitschaft zu Dienstreisen.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Arbeit mit Gestaltungsspielräumen und Zusammenarbeit in einem Team von Kolleginnen und Kollegen der Ev. Fachberatung.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen des Diakonischen Werks evangelischer Kirchen in Niedersachen und seinen Kooperationspartner*innen.
- Bei Wunsch und nach Absprache die Möglichkeit, eigene empirische Forschungsvorhaben umzusetzen.
- Eine Anstellung und Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), der auch eine betriebliche Zusatzversorgung beinhaltet.
Wir erwarten, dass Sie die christliche Prägung des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen achten und die Ziele und Werte der Diakonie mittragen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Eva Berns unter der Telefonnummer +49 511 3604-282 oder per E-Mail eva.berns(at)diakonie-nds.de zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 14.04.2023 an:
personalwesen(at)diakonie-nds.de oder per Post an das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V., Personalwesen, Ebhardtstraße 3A, 30159 Hannover.