Besondere Projekte
Hier stellen wir Ihnen Beispiele für Projekte, die mit G8-Mitteln gefördert wurden, vor.

Familienzentrum am Klüt
Bereich: Familienzentren
Das Familienzentrum am Klüt besteht seit Februar 2015 und wurde - in seiner Vielschichtigkeit - zu einem Ort der Begegnung für alle Menschen vom Krabbel- bis ins Seniorenalter hinein. Es hat sich im Hamelner Klütviertel - und mittlerweile auch darüber hinaus - etabliert und bewährt.Familiensprechstunde
Bereich: Kinder und Familien sowie Alleinstehende
Die Familiensprechstunde basiert auf einem Konzept der nifbe (Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung) und ist ein niedrigschwelliges Beratungsangebot für Eltern sowie für pädagogische Fachkräfte direkt vor Ort in der Kindertagesstätte. Die Familiensprechstunde wird 14-tägig in jeder KiTa angeboten.Mit Nachbarschaft geht´s besser
Bereich: KInder und Familien sowie Alleinstehende
Das Projekt "Mit Nachbarschaft geht´s besser" war ab Oktober 2014 ein gemeinsames Angebot der Kirchengemeinden St. Andreas und St. Petrus Springe.Weiterentwicklung der Kindertagesstätte zum Familienzentrum
Bereich: Familienzentren
In der Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Michael werden 153 Kinder in acht Gruppen im Alter von 1-12 Jahren betreut und gefördert.KIGA FIT - gemeinsam stark starten“
Bereich: Kinder und Familien sowie Alleinstehende
Ziel des Projekts ist die Sensibilisierung der Eltern und Erzieher*innen für das Thema Suchterkrankung in der Familie, Stärkung des Selbstbewusstseins und der Eigenverantwortung der Kinder.Besuchsdienst „GemEINsam in Einbeck“
Bereich: Kinder und Familien sowie Alleinstehende
Besuchsdienst für einsame Menschen in Einbeck, der sich auf den Einsatz freiwilliger Helferinnen und Helfer stützt.