Referat Wohnungslosenhilfe
Die diakonischen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe in Niedersachsen unterstützen täglich mehr als 3500 Menschen bei der Überwindung ihrer sozialen Schwierigkeiten. Menschen werden bei ihrer Integration in den Wohnungsmarkt, in den Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft begleitet. Die Arbeit wird im Wesentlichen aus öffentlichen Mitteln finanziert (SGB II). Die Entwicklung neuer, zusätzlicher und an gesellschaftliche Entwicklungen besser angepasster Projekte erfolgt aus Spenden- und Kollektenmitteln. Wir beraten unsere Einrichtungen bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung ihrer Angebote und neuer Projekte. Wir sorgen für eine intensive Vernetzung der Einrichtungen und fördern die Kooperation mit den Kostenträgern und strategischen Partnern. Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für die Mitarbeiter in den Einrichtungen und Kirchenkreisen.
Das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen ist Träger der zentralen Beratungsstelle Niedersachsen in Lüneburg. Wir unterstützen die Kirchenkreise in der Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und bei der Entwicklung eigener Angebote. Wir fördern und beraten Selbsthilfegruppen und die Beteiligung (ehemaliger) wohnungsloser Menschen an der Ausgestaltung der Hilfe.
Basisleistungen
- Beschaffung und Weitergabe von aktuellen Fachinformationen
- Lobbying und Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung sowie in Gremien auf Landesebene (insbesondere LAG FW) und Bundesebene (insbesondere DW EKD)
- Planung, Organisation und Durchführung von Arbeitskreisen zum fachlichen Austausch
- Planung, Organisation und Durchführung von Jahrestagungen und Fachtagungen
- Erstberatung bei konzeptionellen und organisatorischen Anfragen
- Erstberatung bei Anfragen zur Mittelbeschaffung (personell, sachlich, finanziell)
- Geschäftsführung des Evangelischen Fachverbandes für Wohnen und Existenzsicherung e.V.
Entgeltliche Zusatzleistungen
- Prozessmoderation (Sozialraumanalyse, Bedarfsanalyse, Zielfindung, Workshops, Dokumentation)
- Prozessmanagement (Konzeption, Finanzplan, SWOT-Analyse, Projektplanung, Evaluation, Mithilfe bei der Personalfindung)
- Antragstellung und Prozessbegleitung (Unterstützung, Vorbereitung und Begleitung bei Verhandlung)
- Konfliktschlichtung und Mediation
Wohnungslosenhilfe/ZBS
Tel.: +495113604407
E-Mail: christoph.brauner(at)diakonie-nds.de

Sachbearbeiterin
Tel.: +495113604297
Fax: +495113604102
E-Mail: daniela.ronge(at)diakonie-nds.de