Wenn Corona zu Übergewicht führt.…
radio ffn - Hilfe interaktiv am 21.04.2021, 21 bis 22 Uhr
Seit über einem Jahr bestimmt die Corona-Krise unser Leben. Viele leiden seitdem unter Ängsten, Einsamkeit und Stress. Tröstende Hilfe bietet da für den ein oder anderen der schnelle Griff zur Schokolade, der Chipstüte oder der Pizza aus dem Tiefkühlfach. Essen aus Frust, Langeweile oder emotionalen Gründen und dazu noch wenig Bewegung: Kein Wunder, dass dann die Waage von Monat zu Monat mehr Kilos anzeigt. Uwe hat das so erlebt. Bei 180 Kilogramm hat er die Reißleine gezogen. Wie er es geschafft hat, 75 Kilogramm abzunehmen, das erzählt er in der Sendung. Außerdem gibt Professorin Dunja Hinze Selch nützliche Hinweise und Tipps zum Thema Abnehmen. Für die Psychotherapeutin und Ernährungsmedizinerin ist ein Ernährungs-Tagebuch ein erster wichtiger Schritt auf diesem Weg.
Moderation: Bernhard Tups
Die Sendung ist anschließend als Podcast verfügbar:
Zum Podcast
Hoodtraining Bremen
radio ffn - Hilfe interaktiv am 14.04.2021, 21 bis 22 Uhr
Weg von Drogen und Gewalt, hin zu Respekt und Selbstachtung - das ist das Ziel des „Hoodtrainings“ - ein Projekt für Kinder und Jugendliche, das Daniel Magel aus Bremen Osterholz-Tenever gegründet hat. Mehr über das Projekt am Mittwoch ab 21 Uhr bei radio ffn.Eltern am Limit
radio ffn - Hilfe interaktiv am 07.04.2021, 21 bis 22 Uhr
Seit über einem Jahr leben wir alle im Ausnahmezustand. Homeoffice, Homeschooling, Pandemiealltag. Arbeiten, lernen, Freizeit, fast alles findet nur noch zu Hause statt. Wie Eltern trotzdem gut durch die anstrengende Zeit kommen, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Schulden bis zum Hals - und dann?
radio ffn - Hilfe interaktiv am 24.03.2021, 21 bis 22 Uhr
Seit vier Jahren führt Lena aus Cloppenburg ein kleines Lebensmittelgeschäft. Von morgens bis abends steht die Jungunternehmerin im Laden, sonntags macht sie noch die Buchhaltung. Trotzdem reichen die Einnahmen nur knapp, um alle Rechnungen zu begleichen und die Raten für die Kredite zu zahlen. Wo sie Hilfe gefunden hat, erzählt sie am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Asperger Autismus - eine Herausforderung der besonderen Art
radio ffn - Hilfe interaktiv am 17.03.2021, 21 bis 22 Uhr
Politisch überkorrekte Schlaumeier bezeichnen Menschen wie den 14jährigen Paul* als „verhaltensoriginell“. Schon im Alter von 10 Monaten zeigte er sein Gewaltpotential gegenüber seiner Mutter - wenn er seinen Willen nicht bekam, schlug und spuckte er nach ihr. Trotz seiner überragenden schulischen Leistungen, vor allem in Mathe- und Geographie, eckte er immer wieder an. Es dauerte lange, bis ein Arzt bei ihm „Asperger“ diagnostizierte. Vor welchen Herausforderungen seine Eltern dann standen, das erzählen sie am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Freiwillige
radio ffn - Hilfe interaktiv am 10.03.2021, 21 bis 22 Uhr
Sie helfen, wenn es nötig ist, ohne einen Cent dafür zu bekommen: die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei uns in Niedersachsen. Wie Sie das richtige Ehrenamt finden, hören Sie am Mittwoch ab 21 Uhr bei radio ffn.„Die Kurve“ - eine Krankenwohnung für Obdachlose mit schweren gesundheitlichen Problemen
radio ffn - Hilfe interaktiv am 3.03.2021, 21 bis 22 Uhr
Peter aus Hannover ist gerade mal Anfang 40 und hatte schon zwei Schlaganfälle. Er kann von Glück reden, dass er noch lebt! Denn er ist seit fünf Jahren obdachlos und ging nie regelmäßig zum Arzt. Wenn er alt werden will, muss er dauerhaft von der Straße weg und sich schnellstens am Herzen operieren lassen. Wo er sich auf die OP vorbereiten kann, darum geht es am Mittwoch um 21 Uhr bei ffn - Hilfe interaktiv.„Obdachlose in Hotels“
ffn Hilfe-interakiv am 24.02.2021, 21 bis 22 Uhr
Sie verkriechen sich in versteckten Nischen, in geschützten Eingängen von Kaufhäusern und Geschäften, oder schlafen einfach unterm freien Himmel. Und das bei Schnee und Kälte. In Hannover, so wird geschätzt, leben mehrere Hundert Obdachlose auf der Straße. Da müssen wir sie wegkriegen, sagten sich private Spender und finanzieren seit November für 34 Obdachlose die Unterbringung in zwei Hotels. Wie das funktioniert, erzählen sie am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Hilfe, mein Mann schlägt mich - Wenn die Partnerschaft zum Albtraum wird
radio ffn - Hilfe interaktiv am 17.02.2021, 21 bis 22 Uhr
Eine erschreckende Zahl: Jede vierte Frau erfährt mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexueller Gewalt durch ihren Partner. Betroffen sind Frauen aller sozialen Schichten. Experten vermuten, dass die Dunkelziffer gerade jetzt - während der Corona-Pandemie - weit höher liegt als sonst. Welche Hilfen es für betroffene Frauen gibt, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interakiv.Ich kann helfen - Flüchtlinge im Ehrenamt/Göttingen
radio ffn - Hilfe interaktiv am 10.02.2021, 21 bis 22 Uhr
Vom hilfsbedürftigen Flüchtling zum ehrenamtlichen Helfer - diesen Rollentausch hat Azad Abdi aus Göttingen erlebt.Der junge Kurde aus Syrien ist vor dem Krieg geflohen und vor drei Jahren nach Göttingen gekommen. Er möchte etwas von der Hilfe, die er bekommen hat, wieder zurückgeben - nicht nur an andere Flüchtlinge, auch an deutsche Göttingerinnen und Göttinger. Wo er sich ehrenamtlich engagiert, das erzählt er am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.