Ist mein Kind handysüchtig?
radio ffn - Hilfe interaktiv am 28.12.2022, 21 bis 22 Uhr
Das Smartphone auch mal aus der Hand legen - einfacher gesagt als getan, dass kennen auch Erwachsene. Und auch die Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen findet heute nicht mehr nur analog statt. Aber ab wann wird Medienkonsum bei Kindern problematisch und können schon Kinder handysüchtig werden? Wir sprechen drüber am Mittwochabend ab 21.00Uhr. Außerdem stellen Eltern weitere Fragen zum Medienkonsum ihrer Kinder und bekommen von den Sucht- und Medienexperten der Diakonie Antworten.
Während der Sendung ist die Diakonie-Hotline unter der Telefonnummer +49 511 3604-360 geschaltet.
Die Sendung ist anschließend als Podcast verfügbar:
Zum Podcast
Wege aus der Depression
radio ffn - Hilfe interaktiv am 21.12.2022, 21 bis 22 Uhr
Keine Lust Freunde zu treffen, stattdessen fühlt man sich ewig müde und abgeschlagen und die Stimmung bleibt über Wochen auf dem Nullpunkt. All das können typische Anzeichen für eine Depression sein. Laut der Studie einer Krankenkasse erkranken auch immer mehr Niedersachsen daran. Wo sie Hilfe finden können, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Keine einsame Weihnacht
radio ffn - Hilfe interaktiv am 14.12.2022, 21 bis 22 Uhr
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten: Viele sehen dem Fest eher mit einem Knoten im Bauch entgegen, denn da ist keiner mehr, der mit ihnen feiert, der sie besucht oder beschenkt. Welche Angebote es für sie gibt, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Energiekrise und Inflation - wer hilft, wenn das Einkommen nicht mehr ausreicht?
radio ffn - Hilfe interaktiv am 07.12.2022, 21 bis 22 Uhr
Gas- und Strompreise gehen durch die Decke und auch für Lebensmittel müssen wir alle tiefer in die Tasche greifen. Aber was, wenn das Geld am Ende nicht mehr für alle Rechnungen reicht? Antworten gibt es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Die Goslarschen Höfe
radio ffn - Hilfe interaktiv am 30.11.2022, 21 bis 22 Uhr
Egal ob geistig oder körperlich: Menschen mit einer Behinderung haben es nicht leicht auf dem Arbeitsmarkt. In Goslar haben deshalb Caritas und Diakonie gemeinsam reagiert. Wie? Darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Suchtfaktor Online-Sportwetten
radio ffn - Hilfe interaktiv am 23.11.2022, 21 bis 22 Uhr
Ein Leben ohne Glücksspiel hat Markus nie gekannt. Auch sein Vater ist spielsüchtig, nimmt ihn schon als Kind mit zur Pferderennbahn. Und auch Markus beginnt zu zocken. Als es möglich wird, auf dem Handy zu jeder Zeit zu spielen, ist er 24/7 dabei. Irgendwann droht er deshalb im Schuldenberg zu ersticken. Wo er Hilfe gefunden hat, erzählt er am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.
Wenn ohne Koks nichts mehr geht - Wege aus der Drogensucht
radio ffn - Hilfe interaktiv am 16.11.2022, 21 bis 22 Uhr
10 Jahre lang hat die Sucht Martins Leben bestimmt. In dieser Zeit war für den Oldenburger nur wichtig: „Wann kann ich wieder Kokain nehmen, wo bekomme ich den Stoff her und wie werde ich nicht erwischt?“ Hilfe hat er bei der Diakonie gefunden. Wie? Darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Wenn in der Krise das Geld nicht mehr reicht
radio ffn - Hilfe interaktiv am 09.11.2022, 21 bis 22 Uhr
Die Energie- und Lebensmittelkosten steigen rasant. Die Inflation in Deutschland ist auf dem höchsten Stand seit Jahrzehnten. Das macht zunehmend auch der sogenannten Mittelschicht zu schaffen. Vor allem Menschen, die bislang einigermaßen gut mit ihrem Geld über die Runden gekommen sind. Bei ffn - Hilfe interaktiv am Mittwoch gibt es Tipps, wo sie Hilfe bekommen können.Auf dem Nullpunkt, wenn Menschen verwahrlosen
radio ffn - Hilfe interaktiv am 02.11.2022, 21 bis 22 Uhr
Holger aus Bremerhaven ist 64 Jahre alt, hat gerade mit dem Programm der Anonymen Alkoholiker begonnen, als seine Eltern kurz hintereinander sterben. Die Trauer reißt ihn wieder in die Sucht, er zieht sich komplett aus seinem sozialen Umfeld zurück. Wochenlang geht er nur noch vor die Tür, um wieder Alkohol zu besorgen, doch auch das fällt ihm immer schwerer. Wo er Hilfe gefunden hat, erzählt er am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.„De Lüttje+“ - eine Wohnung für Frauen in Notsituationen
ffn Hilfe-interakiv am 19.10.2022, 21 bis 22 Uhr
Die Mieten und die Nebenkosten steigen, die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen dagegen sinkt. Eine bezahlbare Wohnung zu finden, wird deshalb immer schwerer - besonders für Menschen, die ohnehin schon wenig Geld haben. Wo sie Hilfe bekommen können, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Essstörungen - Wenn der Körper zum Feind wird
radio ffn - Hilfe interaktiv am 12.10.2022, 21 - 22 Uhr
Bettina Viola Barth ist mit 16 Jahren in die Magersucht gerutscht. Ganz nach dem Motto „Weniger ist mehr“ hat sie sich runtergehungert, viel Sport getrieben und nur noch gesunde Lebensmittel gegessen. Ihre Familie und ihre Freunde haben davon erstmal nichts mitbekommen, sie hat immer behauptet schon „woanders“ gegessen zu haben.Einsatz im Ehrenamt - unbezahlt, und unbezahlbar wertvoll
radio ffn - Hilfe interaktiv am 05.10.2022, 21 bis 22 Uhr
Ob in der Sportgruppe für Kinder, in der Freiwilligen Feuerwehr, bei den Tafeln oder in der Seniorenbetreuung: Jeder zweite Mensch über 14 in Niedersachsen engagiert sich ehrenamtlich. Drei der Ehrenamtlichen werden am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv vorgestellt.Wenn der Partner trinkt
radio ffn - Hilfe interaktiv am 21.09.2022, 21 bis 22 Uhr
Was tun, wenn der Partner trinkt? Und wo ist eigentlich die Grenze zwischen „ab und zu mal Alkohol trinken“ und Sucht? Um diese und weitere Fragen geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Energiekrise bedroht Existenzen
radio ffn - Hilfe interaktiv am 28.09.2022, 21 bis 22 Uhr
Heizkosten, Strom, Lebensmittel: Wie lange können wir diese Preise noch bezahlen? Diese Frage stellen sich aktuell viele Menschen in Niedersachsen. Die Sorge ist groß - auch bei denen, die bislang finanziell noch ganz gut über die Runden gekommen sind. Wo sie Unterstützung bekommen können, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Videospielsucht - Wenn das echte Leben keinen Spaß mehr macht
radio ffn - Hilfe interaktiv am 14.09.2022, 21 bis 22 Uhr
Jan aus Melle war Videospielsüchtig. Der heute 23-Jährige verbringt damals ganze Tage und Nächte vor dem Rechner, alles dreht sich nur noch ums Zocken. Den absoluten Tiefpunkt erreicht er in der 11. Klasse. Wo er Hilfe gefunden hat, erzählt er am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Wenn Krieg und Flucht die Seele belasten
radio ffn - Hilfe interaktiv am 07.09.2022, 21 bis 22 Uhr
Sirenen heulen, Raketen explodieren, Wohnhäuser brennen. Viele, die aus der Ukraine zu uns nach Niedersachsen geflüchtet sind, haben Situationen erlebt, die ihre Seelen verletzt haben. Es sind Situationen, die bei jedem ein Trauma auslösen können, sagt die Psychologin Polina Rekochynska. Sie ist selbst mit ihrer kleinen Tochter vor Putins Bomben geflüchtet. Wie sie anderen Geflüchteten hilft, erzählt sie am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Schwarzes Kreuz - Brücke in die Freiheit
radio ffn - Hilfe interaktiv am 31.08.2022, 21 bis 22 Uhr
Jeder dritte Strafgefangene wird nach der Haftentlassung wieder kriminell. Der Start in die Freiheit ist mit vielen Hürden verbunden: Wohnung finden, Job suchen, soziale Kontakte knüpfen und immer wieder gegen das Stigma ankämpfen, ein Ex-Knacki zu sein. Die Christliche Straffälligenhilfe „Schwarzes Kreuz“ in Celle unterstützt seit fast hundert Jahren Häftlinge, die kurz vor der Entlassung stehen. Wie? Das erfahrt ihr am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.„Anti-Gewalt-Training für Männer“
radio ffn - Hilfe interaktiv am 24.08.2022, 21 bis 22 Uhr
Jede vierte Frau in Deutschland erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt durch ihren Partner. Das heißt, Millionen Männer haben ihre Partnerin zumindest einmal geschlagen. Das Anti-Gewalt-Training der drobs in Lüneburg kann diesen Männern helfen. Am Mittwochabend sprechen wir bei radio ffn - Hilfe interaktivmit Mike, auch er hat seine Partnerin immer wieder schlagen und verletzt. Er erzählt uns, wie das Anti-Gewalttraining abläuft und was es brauchte, bis er endlich Verantwortung für sein Handeln übernommen hat.Neu im fremden Land - Hilfe für Menschen aus der Ukraine
radio ffn - Hilfe interaktiv am 17.08.2022, 21 - 22 Uhr
Sie fliehen vor russischen Bomben und Panzern: Millionen Menschen aus der Ukraine haben ihre Heimat verlassen. Auch bei uns in Niedersachsen suchen sie Schutz und Hilfe. Und sie haben viele Fragen: Wo kann ich wohnen? Wo kann ich arbeiten? Wo kann ich Deutsch lernen? In Osnabrück liefert die Caritas Antworten auf all diese Fragen.Leben mit dem Down-Syndrom
radio ffn - Hilfe interaktiv am 10.08.2022, 21 - 22 Uhr
Rundes Gesicht, leicht schräg gestellte Augen, starker Nacken und eher klein: So sehen viele Menschen mit Down-Syndrom aus. Etwa 50 000 von ihnen leben bei uns in Deutschland. Doch trotz der körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, die mit der Trisomie 21 einher gehen, kann ihr Leben sehr glücklich sein.Long Covid - Genesen und doch krank.
radio ffn - Hilfe interaktiv am 27.07.2022, 21 - 22 Uhr
Herzstolpern, Atemprobleme, Konzentrationsstörungen und mangelnde Leistungsfähigkeit: Das sind typische Langzeitfolgen einer Corona-Infektion. Etwa jeder zehnte Covid-19-Patient leidet an Long Covid - beziehungsweise an Post Covid: So nennt man die Krankheit, wenn die Symptome länger als 12 Wochen anhalten. Wo Patient*innen Hilfe finden - darum geht es am Mittwoch, bei ffn - Hilfe interaktiv.Wenn die Liebe Trauer trägt
radio ffn - Hilfe interaktiv am 03.08.2022, 21 bis 22 Uhr
Zehn Jahre lang sind sie glücklich miteinander, planen gemeinsame Reisen, schmieden Pläne. Doch dann passiert das Schreckliche: Elisabeth aus Bad Salzdetfurth verliert ihren Mann durch eine Krebserkrankung. Eine Zukunft ohne ihn kann sie sich schwer vorstellen. Wo sie Hilfe bekommen hat erzählt sie am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Wann Kiffen krank macht - Hilfe für cannabisabhängige Jugendliche
radio ffn - Hilfe interaktiv am 20.07.2022, 21 bis 22 Uhr
„Wann wird Gras legal?“ Mit dieser Frage beschäftigt sich zurzeit nicht nur die Bundesregierung. Experten erhoffen sich durch eine legale und regulierte Abgabe auch einen besseren Jugendschutz. Denn Cannabis-Konsum kann besonders für Jugendlichen schwere gesundheitliche Folgen haben. Welche und wo sie in einem solchen Fall Hilfe erhalten können, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Patenschaften für Kinder psychisch belasteter Eltern
radio ffn - Hilfe interaktiv am 13.07.2022, 21 - 22 Uhr
Wenn Timo (10) aus dem Raum Hannover und sein Pate Christan Palm (37) auf dem Trampolin herumtoben könnte man glauben, sie kennen sich schon ewig. Dabei sind sie erst vor acht Wochen zusammen gekommen. Da hat sich Christian bei Timos Eltern vorgestellt. Die brauchen Unterstützung im Familienalltag, seit Timos Vater psychisch krank geworden ist und viel Ruhe braucht. Wie die Unterstützung aussieht, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Alkoholmissbrauch steigt
radio ffn - Hilfe interaktiv am 8.7.2022, 21 - 22 Uhr
Alkohol entspannt - gefährlich wird es dann, wenn man ohne Alkohol nicht mehr entspannen kann. Und das geht offenbar immer mehr Menschen so: Allein Niedersachsen wurden im ersten Jahr der Pandemie über 115 000 Menschen wegen ihrer Alkoholprobleme ärztlich behandelt. Das sind 8 Prozent mehr als noch 2016.Cybermobbing, digitale Gewalt im Netz - Hilfe für die Opfer
radio ffn - Hilfe interaktiv am 29.06.2022, 21 bis 22 Uhr
Ein junger Mann aus Holland nimmt sich mit 20 Jahren das Leben, weil er über Jahre im Internet verspottet, gemobbt und ausgegrenzt wird. Eine Vergewaltigung wird gefilmt, das Mädchen erkennbar im Internet gezeigt und danach als „Schlampe“ beschimpft und digital sexuell belästigt. Auch sie nimmt sich das Leben. Solche Fälle will der Rechtsanwalt Markus Hampel mit seinem juristischen Beratungsangebot auf „hatefree.de“ verhindern. Wie? Darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Spielsucht - wenn Liebe und Leben verzockt werden
radio ffn - Hilfe interaktiv am 22.06.2022, 21 bis 22 Uhr
Knapp eine halbe Millionen Menschen in Deutschland sind glücksspielsüchtig. Nicole aus Bremen hat das Zocken an den Rand des Ruins getrieben. Es fing alles ganz harmlos an, fast nebenbei. Als Spielhallenaufsicht hat sie ihr Trinkgeld eines Abends in einen Automaten geschmissen und 50 Euro gewonnen. Wie sie aus der Sucht herausgefunden hat, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Geld sparen und Job finden - Hilfe aus dem sozialen Kaufhaus
radio ffn - Hilfe interaktiv am 15.6.2022, 21 bis 22 Uhr
Egal ob Energie oder Lebensmittel: Seit Monaten steigen auch bei uns in Niedersachsen die Preise. Jeden Einkauf im Supermarkt spüren wir deutlich im Portemonnaie. Die Inflation liegt bei acht Prozent und immer mehr Menschen fragen sich deshalb: Wie lässt sich in diesen Zeiten Geld sparen? Eine Möglichkeit sind soziale Kaufhäuser - um sie geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Komplett Blind - mit Hilfe von Technik durch den Alltag
radio ffn - Hilfe interaktiv am 08.06.2022, 21 - 22 Uhr
Unfallfrei durch die Stadt laufen, ein bestimmtes Geschäft finden oder sich einfach nur eine Wohnung einrichten - für blinde und sehbehinderte Menschen sind solche Alltagsaufgaben oft ein Problem. Kinobesuche, Bücher oder einfach mal Nachrichten lesen, ohne Hilfsmittel schwer möglich. Die Kirche in Bremen bietet Unterstützungsangebote für blinde und sehbehinderte Menschen an und zeigt ihnen, wie sie mediengestützt trotzdem teilhaben könnenUnerfüllter Kinderwunsch: letzte Hoffnung Adoption
radio ffn - Hilfe interaktiv am 01.06.2022, 21 bis 22 Uhr
Wenn der Wunsch nach einem eigenen Kind unerfüllt bleibt, denken viele Paare über eine Adoption nach. Aber: was bedeutet das eigentlich und kann man ein fremdes Kind genau so lieben wie ein eigenes? Darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Wie Jugendliche unter den Folgen der Pandemie leiden
radio ffn - Hilfe interaktiv am 25.05.2022, 21 bis 22 Uhr
Verschiedene Studien zeigen, dass durch die Corona-Pandemie die Zahl der psychischen Erkrankungen enorm gestiegen ist. Dabei leiden mehr Frauen als Männer. Am stärksten betroffen aber sind junge Menschen. Vor allem Depressionen, Ängste und Essstörungen haben in den vergangenen zwei Jahren deutlich zugenommen. Wo sie Hilfe bekommen können, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Wenn die Mutter wieder zum Kind wird - Hilfe für Demenzkranke und ihre pflegenden Angehörigen
radio ffn - Hilfe interaktiv am 18.05.2022, 21 - 22 Uhr
Mit ein bisschen Tüdeligkeit hat es angefangen, dann nimmt die Vergesslichkeit bei Andrea Heinrichs Mutter überhand. Noch dazu zieht sich die alte Dame aus ihren sozialen Kontakten zurück. Die Tochter übernimmt immer mehr Aufgaben: Kochen, den Haushalt führen, Fahrten organisieren. Und dabei hat sie selbst auch noch eine eigene Familie und einen Vollzeitjob. Irgendwann bricht sie zusammen, kommt in die Reha und lernt dort etwas Überlebenswichtiges: Aufgaben abgeben und Hilfe organisieren. Ihre Mutter besucht jetzt zweimal die Woche die Tagespflege St. Mauritius in Hardegsen-Lutterhausen im Landkreis Northeim. Sie warten auf einen Pflegeplatz. Wie die Demenzerkrankung ihrer Mutter ihr eigenes Leben verändert hat, und über weitere Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige, erzählt Andrea Heinrich am 18. Mai ab 21 Uhr bei „ffn, die Kirche - Hilfe interaktiv“.Loverboys - erst Traummann dann Zuhälter
ffn Hilfe-interaktiv am 11.05.2022, 21 bis 22 Uhr
Für Opfer von Loverboys endet die große Liebe immer in der Prostitution. Die meist minderjährigen Mädchen werden emotional abhängig gemacht, um dann Geld mit ihnen verdienen zu können. Wo sie Hilfe bekommen können, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Hilfe für Menschen, die aus der Ukraine fliehen
radio ffn - Hilfe interaktiv am 04.05.2022, 21 - 22 Uhr
Die Bilder, die uns täglich aus der Ukraine erreichen, erschüttern, machen sprachlos. Putins grausamer Krieg lässt niemanden kalt. Auch die Menschen in Niedersachsen wollen nicht tatenlos zusehen. Sie wollen helfen. Vereine und Organisationen sammeln Sachspenden, Familien nehmen Menschen in ihrer Privatwohnung auf, einige machen sich sogar auf den Weg an die ukrainische Grenze, um Flüchtlinge nach Deutschland zu bringen.Bauern an der Belastungsgrenze - Burnout und Depressionen bei Landwirten
radio ffn - Hilfe interaktiv am 27.4.2022, 21 - 22 Uhr
Sie sind überarbeitet, bekommen für all ihre Mühen kaum Anerkennung und müssen sich mit immer mehr Verordnungen und Anträgen herumschlagen. Und dann noch die Angst, es finanziell nicht mehr zu schaffen und den Hof zu verlieren. Das alles sind Gründe, warum sich auch in Niedersachsen Landwirte das Leben nehmen. Offen zuzugeben, dass sie Depressionen haben oder schon im Burn-Out sind, das fällt den meisten Landwirten ganz schwer, sagt Milchbauer Amos Venema aus der Nähe von Leer in Ostfriesland. Er er keine Nacht mehr schlafen konnte hat er sich seinem Hausarzt anvertraut und eine Reha verordnet bekommen. Der Betrieb auf dem Hof ging mit Helfern weiter. Er berichtet, wie er das alles organisiert hat und wie es ihm heute geht.Plötzlicher Kindstod - wenn ein Baby aufhört zu atmen
radio ffn - Hilfe interaktiv am 20.4.2022, 21 - 22 Uhr
Wer hilft Eltern, Geschwistern und auch Einsatzkräften mit so einem traumatischen Erlebnis wie einem plötzlichen Kindstod fertig zu werden? Pastor Matthias Stahlmann ist Koordinator der Notfallseelsorge in Hannover und schult unter anderem Einsatz- und Rettungskräfte darauf, wie sie professionell und dennoch empathisch in so einem Fall handeln können.Stromsparcheck
ffn Hilfe-interaktiv am 13.04.2022, 21 bis 22 Uhr
Die Energiepreise explodieren. Strom ist so teuer wie nie. Das tut weh - besonders Menschen mit wenig Einkommen. Auch wenn die Regierung sie entlasten will: Viele machen sich Sorgen. Mit welchen Tipps man Strom sparen kann, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Glücksspielsucht - Mit Sportwetten in den Ruin
ffn Hilfe-interaktiv am 06.04.2022, 21 bis 22 Uhr
Schnelles Geld mit Sportwetten? Für Matthias aus Osnabrück war es stattdessen der Weg in den Ruin. Innerhalb von 5 Jahren hat er nicht nur all sein Geld verloren, er hat sogar Schulden gemacht, um seine Sucht finanzieren zu können. Wie er sich mit Hilfe der Suchtberatung der Diakonie zurück in ein suchtfreies Leben kämpft, erzählt er am Mittwochabend bei ffn - Hilfe interaktiv.Jung und inkontinent - Wenn Krankheiten zusätzlich auf die Psyche drücken
radio ffn - Hilfe interaktiv am 30.3.2022, 21 - 22 Uhr
Sam aus Lathen im Emsland ist 22 und inkontinent. Er kann seine Blase nicht kontrollieren. Trotz acht Millionen Betroffener in Deutschland ist das immer noch ein Tabuthema. Sam spricht offen darüber, wie es war, in der Schulzeit deshalb keine Freunde zu haben und ständig von Arzt zu Arzt zu laufen - immer in der Hoffnung, dass es endlich eine Erklärung für seine Krankheit gibt.Freiwilligendienste
radio ffn - Hilfe interaktiv am 23.3.2022, 21 - 22 Uhr
Für alle Jugendlichen in Niedersachsen, die in diesem Sommer ihren Abschluss machen, wird es langsam ernst: Sie müssen sich fragen, wie es nach der Schule weitergehen soll: Ausbildung, Studium oder doch lieber eine Auszeit? Welche Möglichkeiten ein FSJ bietet, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Krieg in der Ukraine
radio ffn - Hilfe interaktiv am 16.3.2022, 21 - 22 Uhr
Hundertausende Menschen sind auf der Flucht, stehen an den Grenzen der Nachbarländer der Ukraine - nur noch weg wollen viele und brauchen Unterstützung. In unserem Poadcast „Hilfe Interaktiv: Krieg in der Ukraine“ berichteten unter anderem Michael Frischmuth von der Diakonie-Katastrophenhilfe und Kirchenkreissozialarbeiterin Imke Fronia von den angelaufenen Hilfen.Starthilfe auf dem Weg ins Berufsleben
radio ffn - Hilfe interaktiv am 02.03.2022, 21 bis 22 Uhr
Kein Schulabschluss, schlechte Noten, Drogenkonsum, vielleicht auch eine ungewollte Schwangerschaft: Es gibt verschiedene Gründe, warum Jugendliche weder einen Ausbildungsplatz noch eine Arbeitsstelle finden. Damit aber auch sie optimistisch in die Zukunft schauen können, bieten über 90 Jugendwerkstätten in Niedersachsen individuelle Starhilfen auf dem Weg ins Berufsleben an. Wie, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Wohnungslos und vollbeschäftigt
radio ffn - Hilfe interaktiv am 9.3.2022, 21 - 22 Uhr
Wohnungslos, trotz Vollzeitjob: Immer mehr Menschen erleben genau das, einfach weil der Wohnungsmarkt so angespannt ist.Gabriel aus Lüneburg stand auch plötzlich auf der Straße. Wo er Hilfe gefunden hat erzählt er am Mittwoch bei radio ffn - Hilfe Interaktiv.
Start in die Zukunft - ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Bremer Seemannsmission
radio ffn - Hilfe interaktiv am 23.02.2022, 21 bis 22 Uhr
Den Schulabschluss frisch in der Tasche, aber noch keinen Plan, wie es beruflich weitergehen soll? So geht es vielen jungen Menschen. Auch Marleen Runge aus Worpswede wollte sich nach dem Abi erstmal umschauen. Sie macht ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Bremer Seemannsmission. Wie es ihr dort geht und was ihre Aufgaben sind, erzählt sie am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.Hausaufgabenhilfe im Stadtteilladen Bremervörde
radio ffn - Hilfe interaktiv am 16.02.2022, 21 bis 22 Uhr
In Bremervörde im Stadtteilladen gibt es Hausaufgabenhilfe aber auch Spaß und Gemeinschaft für die Kinder, die in der Pandemie viel zu oft zu kurz gekommen sind.Hier wohnen viele zugewanderte Familien aus Syrien, aus Nigeria, oder aus Litauen. Die Eltern haben oft Probleme mit der deutschen Sprache, können ihren Kindern deshalb kaum bei ihren Hausaufgaben helfen. Wie die Arbeit im Stadtteilladen abläuft, darum geht es am Mittwoch bei ffn - Hilfe interaktiv.