Wie Jugendliche unter den Folgen der Pandemie leiden
radio ffn - Hilfe interaktiv am 25.05.2022, 21 bis 22 Uhr
Verschiedene Studien zeigen, dass durch die Corona-Pandemie die Zahl der psychischen Erkrankungen enorm gestiegen ist. Dabei leiden mehr Frauen als Männer. Am stärksten betroffen aber sind junge Menschen. Vor allem Depressionen, Ängste und Essstörungen haben in den vergangenen zwei Jahren deutlich zugenommen. Sie sind eine Folge von Homeschooling und fehlenden sozialen Kontakten.
Psychologische Praxen kommen mittlerweile an ihr Limit, weil es so viele Anfragen gibt. Wartezeiten für einen Therapieplatz sind lang. In Niedersachsen versuchen die Erziehungsberatungsstellen der Caritas, Jugendliche in Krisensituationen zu unterstützen.
Zum Beispiel in Duderstadt. Hier hat Sophie einen Rettungsanker gefunden, nachdem sie aufgrund von Depressionen und einer schweren sozialen Phobie wochenlang nicht mehr in die Schule gehen konnte.
Moderation:
Stefanie Behnke
Kontakt:
https://www.caritas-suedniedersachsen.de/erziehungsberatungsstelle
https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/start
Die Sendung ist anschließend als Podcast abrufbar:
Zum Podcast