Pressemeldungen - Archiv
Meldungen:
1 | 2
23.02.2023
Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen zum Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen erinnert zum Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine: „Bis zum 24. Februar 2022 konnte ich mir nicht vorstellen, dass es in Europa zu meinen Lebzeiten wieder Krieg gibt. Seit einem Jahr ist dies jedoch Realität und eine friedliche Lösung scheint in weiter Ferne."
Partner der Diakonie Katastrophenhilfe verteilen Hilfsgüter in Erdbebenregion
Hilfe in Türkei und Syrien wird ausgeweitet
Im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien haben Partnerorganisationen der Diakonie Katastrophenhilfe begonnen, Matratzen, Winterkleidung, Decken und Trinkwasser an Betroffene zu verteilen. „Die winterlichen Temperaturen verschärfen die Lage zehntausender Überlebender der schweren Erdbeben“, sagt Dagmar Pruin, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe. „Wir müssen alles tun, damit sie in den kommenden Tagen lebensrettende Hilfe erhalten.“09.12.2022
Toller Erfolg für ZDF Spendengala
Rekordergebnis bei Show mit Carmen Nebel
Großer Erfolg für die ZDF-Spendengala „Die schönsten Weihnachts-Hits“: Bis Mitternacht wurden am Donnerstagabend rund 2,96 Millionen Euro für die Arbeit von Brot für die Welt und Misereor gesammelt. Es ist das bislang beste Spendenergebnis der traditionsreichen Show.28.11.2022
Bundesweite Spendenaktion mit Festgottesdienst aus Oldenburg gestartet
Gemeinsam gegen den Klimawandel
Mit einem festlichen Gottesdienst in der Ohmstedter Kirche in Oldenburg hat Brot für die Welt die bundesweite Spendenaktion eröffnet. Das Motto lautet auch in diesem Jahr „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“ Der Gottesdienst aus der Ohmstedter Kirche in Oldenburg ist live im Ersten übertragen worden.24.11.2022
Breites Bündnis fordert landesweites Gewaltschutzkonzept für wohnungslose Frauen
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ruft ein Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, kommunalen Gleichstellungsbeauftragten und Unterstützungseinrichtungen dazu auf, wohnungslose Frauen bei der Gewaltprävention nicht aus dem Blick zu verlieren.10.11.2022
Grotjahn-Stiftung zu Schladen mit dem CARE INVEST Marketingpreis Pflegewirtschaft 2022 ausgezeichnet
Für ihr Projekt „Grotjahn 360: Digitalstrategie zur Mitarbeiterbindung und Personalgewinnung“ wurde die Grotjahn-Stiftung zu Schladen mit dem CARE INVEST Marketingpreis Pflegewirtschaft 2022 ausgezeichnet.
Diakonie in Niedersachsen begrüßt ihre Freiwilligendienstleistenden mit einem Gottesdienst
Unter dem Motto „Türen öffnen - wer zu mir kommt, den weise ich nicht ab“ fand am Donnerstag (3.11.) der Begrüßungsgottesdienst des diesjährigen Jahrgangs der Freiwilligendienste der Diakonie in Niedersachsen statt.02.11.2022
Hans-Joachim Lenke zum Koalitionsvertrag
"Es ist erfreulich, dass die beiden Parteien so schnell zu einer Einigung bei den Koalitionsverhandlungen gekommen sind. In unruhigen Zeiten ist es wichtig, dass die Politik Handlungsfähigkeit und Verlässlichkeit ausstrahlt", sagt Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen.Diakonie in Niedersachsen stellt Ergebnisse ihrer Kita-Umfrage vor - Die Situation in Kitas ist alarmierend
Die Diakonie in Niedersachsen hat die Leitungen von 700 Kitas zu den Arbeitsbedingungen befragt. Insgesamt haben sich 454 Kita-Leitungen der ev.-luth. Landeskirche Hannovers an der Umfrage beteiligt.21.10.2022
Diakonisches Werk in Niedersachsen schließt Partnerschaft mit Online-Beratungsplattform „Pflegewächter“
Der „Pflegewächter“ bietet Orientierung und Entlastung für Pflegebedürftige und Ihre Angehörige. Auf der Plattform können Nutzer*innen den Pflegegrad ermitteln lassen und werden durch digitale Systeme bei der Auswahl und der Beantragung von Pflegeleistungen unterstützt. Denn die Beantragung von Pflegeleistungen ist kompliziert, zeitaufwendig und wird oftmals nicht richtig beschieden.1 | 2