Kinder brauchen Kinder: Kontaktregeln wirksam und familientauglich gestalten
Feste kleine Kontaktgruppen statt praxisferner Plus-eins-Regel
Zum heutigen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag meint Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen:
„Die derzeitigen Einschränkungen treffen die Kinder schwer. Es ist ihnen noch nicht einmal möglich, sich mit beiden Großeltern oder Kindern einer anderen Familie zu treffen. Durch die Verlängerung des Lockdowns erleben die Kinder ein sehr hartes und lang andauerndes Verbot. Deshalb begrüßen wir die Initiative von Bündnis 90/Die Grünen, die Kontaktregeln für Kinder familientauglich zu gestalten. So sollten zum Beispiel zwei Haushalte die Betreuung der jeweiligen Kinder gemeinsam sicherstellen können. Es sollte sich dabei möglichst um einen festen, nicht wechselnden Haushalt handeln."
„Bündnis Freie Schulen Niedersachsen“ gegründet
Fachverband diakonischer Schulen ist Gründungsmitglied
Verbände und Trägervertreter Freier Schulen unterschiedlicher weltanschaulicher, religiöser und pädagogischer Ausrichtung haben sich im „Bündnis Freie Schulen Niedersachsen“ zusammengeschlossen.„Dem Ehrenamt gebührt Ehre.“
Hans-Joachim Lenke zum internationalen Tag des Ehrenamts
„Unter den Bedingungen der Corona-Krise leiden aktuell vor allem jene Menschen, die ohnehin am Rand unserer Gesellschaft stehen. Die letzten Monate haben uns vor Augen geführt, wie elementar eine gelebte Solidarität und das aktive ehrenamtliche Engagement füreinander in unserer Gesellschaft sind“, sagt Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen zum internationalen Tag des Ehrenamts.Hans-Joachim Lenke zu Gast bei Visite - Das Gesundheitsmagazin
Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, war am 2.12. bei „Visite - Das Gesundheitsmagazin“ zu Gast.Im Gespräch wird deutlich, dass die Corona-Krise Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen schwer getroffen hat.