^
Navigation öffnen

Fachkompetent Beraten

Terminkalender:

Donnerstag, 22. Juni 2023 10:00 Uhr

#Impulse und kollegialer Austausch - Supervision für die Krippenberater:innen (DWiN)

Diakonie in Niedersachsen, Hannover

Fachkompetent Beraten

speichern

#Kindertageseinrichtungen #Seminar

Für die Weiterqualifizierung der Krippenberater:innen (DWiN) wird es jährlich zwei Angebote bedarfsorientiert geben:
Ein eintägiges Supervisionstreffen, zur Aufarbeitung von Beratungssituationen uvm..
Eine zweitägige Fachtagung mit thematischen Schwerpunkten. Nach dem Konzept von Annette Drüner „Kinder bis drei – geborgen und frei“ geht es um neue Impulse sowie den kollegialen Austausch in der Beratung.
Auch werden wir weitere Planungen mit dem DWiN besprechen können. Für eine passgenaue Planung der Weiterqualifizierungstreffen werden die Bedarfe der Teilnehmer:innen im Vorfeld erfragt.

Zielgruppe Absolvent:innen der „Qualifizierung zum/zur Krippenberater:in (DWiN)“ aus Kurs 1 bis 4
Termin 
 22. Juni 2023
Do 10:00 – 16:00 Uhr
Ort DWiN Hannover
Referentin Annette Drüner, Göttingen
Inhaltl. Verantwortung Karin Kleen, DWiN
Kosten 60,00 € inkl. Verpflegung
Organisation Marc Weidemann, DWiN, Tel.: +49 511 3604-253

Momentan sind 1 Teilnehmer für diesen Termin angemeldet.
Zu diesem Termin anmelden »

Ort: Diakonie in Niedersachsen, Hannover
20
Teilnahmegebühr: 60€

Donnerstag, 29. Juni 2023 09:00 Uhr

#Fachberatung 4.0 - vernetzter, digitaler, flexibler - Digitales Vernetzungstreffen für Fachberatungen

Online

Fachkompetent Beraten

speichern

#Kindertageseinrichtungen #Seminar

In Kita-Verbänden und Kirchenkreisen werden zunehmend Fachberatungen eingestellt. Sie bringen eine große Expertise mit, sind in ihrer Alltagspraxis jedoch häufig auf sich selbst gestellt. Um dem
steigenden Bedarf nach Austausch und Vernetzung nachzukommen und vom jeweiligen Wissen der anderen partizipieren zu können, laden wir zu einem halbjährlichen „ZOOM-Talk für Fachberatungen“, ein.

Inhalte:

  • Vernetzung mit anderen Fachberater:innen
  • Austausch zu aktuellen Themen
  • Nutzen der Expertise der Teilnehmer:innen

Zielgruppe Fachberatungen
Termine 29. Juni 2023
von 9:00 – 12:00
Ort Online
Referentin Karin Kleen und Nicole Rüter oder andere DWiN Referentinnen
Kosten Diese Maßnahme ist für Sie kostenlos
Organisation Marc Weidemann, DWiN, Tel.: +49 511 3604-253

Momentan sind 8 Teilnehmer für diesen Termin angemeldet.
Zu diesem Termin anmelden »

Ort: Online
20
Teilnahmegebühr: 0€

Dienstag, 29. August 2023 09:00 Uhr

#QMSK in Kitas professionell fördern und begleiten

Online

Fachkompetent Beraten

speichern

#Kindertageseinrichtungen #Seminar

Kitas, die QMSK® eingeführt haben, benötigen Unterstützung vor Ort, um das System aktiv aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln. Bei diesem
Arbeitstreffen sind Sie richtig, wenn Sie für die Umsetzung und Weiterentwicklung von QMSK® in den Kindertageseinrichtungen in Ihrem Trägerverband oder Kirchenkreis zuständig sind:

  • Sie erhalten wesentliche Informationen über QMSK® und seine Weiterentwicklung.
  • Sie identifizieren QMSK® als wirksames Instrument der Qualitätsentwicklung.
  • Sie ermitteln kreative Möglichkeiten der wirksamen Umsetzung des QMSK®.
  • Sie tauschen sich mit anderen verantwortlichen Fachkräften aus.
  • Sie leiten eigene fachliche Ideen ab und setzen diese in Ihren Regionen um.
  • Sie bewerten Ihre Vorgehensweise und leiten Veränderungspotenziale ab.

Die Festlegung eines Schwerpunktthemas sorgt für eine zielgerichtete Auseinandersetzung. Allgemeine Fragen und Beispiele aus der Praxis finden Berücksichtigung.
Dieses Format findet viermal jährlich statt:
Um mit QMSK® auf dem Laufenden zu sein sollten mindestens zwei Termine im Jahr verbindlich wahrgenommen werden.

Zielgruppe Fachberatungen und Beauftragte für QMSK® in Kirchenkreisen und Verbänden
Termine
29. November 2022
Thema: Die kontinuierliche Weiterentwicklung der QM-Systeme in den Kitas begleiten
7. März 2023
Thema: Der Prozess Kinderschutz
6. Juni 2023
Thema: Der Nutzen einer Prozesslandkarte
29. August 2023
Thema: Konferenz zur Managementbewertung, Treffen für Moderator:innen und weitere Interessierte
21. November 2023
Thema: Der Prozess Kooperation und Vernetzung im Gemeinwesen
jeweils 9:00 - 15:00 | 7 Bildungsstunden
Ort Online über Zoom
Referentin Claudia Costa, DWiN
Kosten Diese Maßnahme ist für Sie kostenfrei.
Organisation Monika Kresse, DWiN
Tel.: +49 511 3604-172

Momentan sind 9 Teilnehmer für diesen Termin angemeldet.
Zu diesem Termin anmelden »

Ort: Online
15
Teilnahmegebühr: 0€

Mittwoch, 6. September 2023 11:00 Uhr

#Das Unterstützungssystem der evangelischen Kitas - Jahrestagung für Fachberater:innen

Ev. Bildungszentrum Hermannsburg

Fachkompetent Beraten

speichern

#Kindertageseinrichtungen #Seminar

„Kita 2040 – die Zelte abbrechen oder das Leben feiern?“

Die jährliche Tagung ist für die evangelischen Fachberatungen ein Angebot, in dem gemeinsam am eigenen Rollenverständnis, an Professionalität und dem beruflichen Handeln gearbeitet wird.

In diesem Jahr nehmen wir Bezug auf unseren Fachtag am 28. Juni 2023 „Die Herausforderung: Frühpädagogik 2040“ (Haben Sie sich schon angemeldet?). Wir beschäftigen uns mit aktuellen und kommenden Herausforderungen und daraus resultierenden Chancen.

Am ersten Tag nehmen wir Veränderungen im System Kindertageseinrichtungen in den Blick und schauen in die Vergangenheit, um einen Bezug zur Gegenwart herzustellen. Veränderungen hat es immer gegeben; wie ist das System bisher damit umgegangen? Was war hilfreich, was hat gebremst?

Am zweiten Tag arbeiten wir mit einer externen Referentin, an der Frage, wie Fachberatung individuell auf Veränderungen reagiert. Welche Ressourcen stehen zur Verfügung? Welche Werte leiten in der eigenen Arbeit als Fachberatung und welche Ziele resultieren daraus?

Anja Kessels ist als Produkt- und Marketingmanagerin in einem internationalen Umfeld tätig und verfügt über zahlreiche Aus- und Weiterbildungen im Bereich Coaching, Training und Kommunikation. Mit verschiedenen Methoden und Kreativitätstechniken wird sie den Tag mit uns gestalten.

Ein gemeinsames Resümee am letzten Tag schafft einen gemeinsamen Ausblick auf die zukünftige Zusammenarbeit der Fachberatungen. Zudem gibt es wie gewohnt Informationen aus dem DWiN und einen Austausch über die Arbeit in den Regionen.
 

Zielgruppe Fachberater:innen in Kirchenkreisen und Kita-Verbänden, Fachberater:innen des DWiN
Termin 6. – 8. September 2023 | Mi 11:00 – Fr 13:00
je 18 Bildungsstunden
Ort Ev. Bildungszentrum Hermannsburg
Referent:in Anja Kessels, Produkt- und Marketingmanagerin
Inhaltliche Verantwortung Claudia Costa, Karin Kleen, DWiN 
Kosten 120 € zzgl. Kosten für Übernachtung und Frühstück
Die Kosten für Übernachtung und Frühstück werden mit dem Tagungshaus abgerechnet: www.bildung-voller-leben.de/service
Organisation Marc Weidemann, DWiN Tel.: +49 511 3604-253

Momentan sind 12 Teilnehmer für diesen Termin angemeldet.
Zu diesem Termin anmelden »

Ort: Ev. Bildungszentrum Hermannsburg
30
Teilnahmegebühr: 120€

Donnerstag, 14. September 2023 10:00 Uhr

#Fachtagung für Krippenberater:innen (DWiN)

Lutherheim Springe

Fachkompetent Beraten

speichern

#Kindertageseinrichtungen #Seminar

Für die Weiterqualifizierung der Krippenberater:innen (DWiN) wird es jährlich zwei Angebote bedarfsorientiert geben: Ein eintägiges Supervisionstreffen, zur Aufarbeitung von Beratungssituationen
uvm..
Eine zweitägige Fachtagung mit thematischen Schwerpunkten. Nach dem Konzept von Annette Drüner „Kinder bis drei – geborgen und frei“ geht es um neue Impulse sowie den kollegialen
Austausch in der Beratung.
Auch werden wir weitere Planungen mit dem DWiN besprechen können. Für eine passgenaue Planung der Weiterqualifizierungstreffen werden die Bedarfe der Teilnehmer:innen im Vorfeld erfragt.

Zielgruppe Absolvent:innen der „Qualifizierung zum/zur Krippenberater:in (DWiN)“ aus Kurs 1 bis 4
Termin 
Fachtagung 14. – 15. September 2023
Do 10:00 – Fr 15:00 mit Abendeinheit
14 Bildungsstunden
Ort Fachtagung: Lutherheim Springe
Referentin Annette Drüner, Göttingen
Inhaltl. Verantwortung Karin Kleen, DWiN
Kosten 120,00 € zuzüglich Kosten für Übernachtung und Frühstück, die Kosten für Übernachtung und Frühstück werden mit dem Tagungshaus abgerechnet www.lutherheim.de/Preise.html
Organisation Marc Weidemann, DWiN, Tel.: 0511 3604-253

Momentan sind 4 Teilnehmer für diesen Termin angemeldet.
Zu diesem Termin anmelden »

Ort: Lutherheim Springe
20
Teilnahmegebühr: 120€

Seite: 1 | 2

Kontakt

Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
Ebhardtstr. 3 A, 30159 Hannover
Telefon: +49 511 3604-0, Telefax: +49 511 3604-108
geschaeftsstelle(at)diakonie-nds.de

Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 7:30 - 16:30 Uhr, Fr.: 7:30 -13:30 Uhr

Seite empfehlen

Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie auf Senden, um diese Seite weiterzuempfehlen!

Code