Zukunftsfähige diakonische Einrichtungen
Netzwerk Pflege: Projekt zur Vernetzung in der ambulanten und stationären Altenpflege
„Netzwerk Pflege" ist ein gemeinsames Projekt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, der Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig und des Diakonischen Werks in Niedersachsen zur Unterstützung von Diensten und Einrichtungen in der ambulanten Pflege und stationären Altenhilfe.
Das „Netzwerk Pflege“ wurde 2006 im Rahmen des Projektes "Zukunftsfähige diakonische Einrichtungen ZdE" gegründet. Aktuell sind rund einhundert rechtlich selbständige Träger mit ihren stationären Einrichtungen und ambulanten Diensten Mitglied im Netzwerk.
Die Mitglieder bringen ihr Wissen ein und entwickeln durch Austausch, Fortbildung und Modellprojekte gemeinsame fachliche und qualitative Standards. Denn durch gemeinsames koordiniertes Auftreten und Planen lässt sich die Vielzahl von externen und internen Herausforderungen leichter bewältigen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projekt-Homepage: http://www.diakonienetzwerk-pflege.de/

Referent
Tel.: +495113604405
Fax: +49511360444256
E-Mail: sascha.mahler(at)diakonie-nds.de
Projektreferentin Zukunftsfähige diakonische Einrichtungen
Tel.: +495113604339
Fax: +49511360444255
E-Mail: susanne.meseberg(at)diakonie-nds.de

Sekretärin
Tel.: +495113604-255
Fax: +49511360444255
E-Mail: silvia.gebauer(at)diakonie-nds.de