Besondere Projekte
Hier stellen wir Ihnen Beispiele für Projekte, die mit G8-Mitteln gefördert wurden, vor.
Projekt 60plus
Bereich: Kinder und Familien sowie Alleinerziehende
Beratungsangebot für Menschen der Generation 60plusVergangenes verstehen - Kommendes gestalten
Immer auf Empfang? - Elternsein im digitalen Zeitalter
Bereich: Kinder und Familien sowie Alleinerziehende
Ziel: Eltern und Erzieher*innen reflektieren ihren Medienkonsum und haben einen selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien.zuGabe- Mehr Zeit für Menschen
Bereich: Pflege
Jeder Mensch, der von der Diakonie Südheide gGmbH pflegerisch versorgt wird, kann einmal pro Woche 15 Minuten Zeit mit der ihm vertrauten Pflegeperson erhalten.Seniorenbüro / Sorgende Gemeinschaften im Kirchenkreis Uelzen
Bereich: Kinder und Familien sowie Alleinstehende
Das Hauptziel des Projekts war die Integration von alten und hilfebedürftigen Menschen in die Gemeinschaft in einem Flächenlandkreis. Das Leben vor Ort sollte so gestaltet werden, dass Mobilitäts-, Versorgungs- und andere Hemmnisse im ländlichen Raum minimiert werden. Ein nachbarschaftliches Netzwerk fördert das Miteinander und beugt Vereinsamung, Benachteiligung und Ausgrenzung vor.
Generationennetzwerk Dissen Bad Rothenfelde
Bereich: Kinder und Familien sowie Alleinstehende
Das Generationennetzwerk ist ein gemeinsames Projekt der Kirchengemeinden Dissen und Bad Rothenfelde. Es wurde gegründet von der Stiftung Dissen mit dem Ziel, ältere und einsame Menschen in ihren Alltagssituationen zu unterstützen.Soziallotsen
Bereich: Kinder und Familien sowie Alleinstehende
Mit dem Einsatz der Soziallotsen soll eine effektivere Vernetzung und Bekanntmachung der bereits vorhandenen Hilfeangebote im Landkreis stattfinden, um so mehr Menschen erreichen zu können.