Besondere Projekte
Hier stellen wir Ihnen Beispiele für Projekte, die mit G8-Mitteln gefördert wurden, vor.
Stadtteilladen - „Kinder und Familien stärken“
Bereich: Kinder und Familien sowie Alleinstehende
Im Nahbereich der ev.-luth. Auferstehungskirche Bremervörde (www.auferstehung-bremervoerde.de) wohnen viele junge Familien, vor allem auch Alleinerziehende ...Stärkung des christlich-diakonischen Profils der Sozialstation in Rinteln
Bereich: Pflege
Die Sozialstation Rinteln gGmbH besteht dieses Jahr seit 12 Jahren. Sie ist ein ambulanter Pflegedienst in der Rintelner Altstadt, an die sich seit ebenfalls 12 Jahren eine Anlage des "Betreuten Wohnens" mit 44 Wohneinheiten anschließt, die zugleich von den Mitarbeitern der Sozialstation betreut wird.Trauerkiste - Umgang mit Tod und Trauer
Bereich: Kinder und Familien sowie Alleinstehende
Aufgrund von gehäuften Anfragen bei „ANDERLAND. Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche“ im Diakonischen Werk in Osterholz-Scharmbeck zeigte sich ein Beratungs- und Unterstützungsbedarf in Schulen und Kindertagesstätten, wenn Kinder- und Lerngruppen von einem Todesfall betroffen sind.Wohnprojekt "Leben im Quartier"
Bereich: Pflege
Ziel des Projektes "Leben im Quartier" ist, ein typisches kleinstädtisches Wohngebiet derart zu entwickeln, dass dort ein selbstbestimmtes Leben möglich wird.Im Kern des Projektes stehen drei Wohnhäuser einer Wohnungsgenossenschaft mit rund 65 Wohnungen. Darin sind als besondere Angebote eine Anlaufstelle und ein gemütliches Wohncafé eingerichtet. Insbesondere letzteres ist durch den gemeinschaftlichen Mittagstisch ein fester Treffpunkt geworden.