
Gott in der Krippe - Arbeitshilfe für die religionspädagogische Arbeit in der Krippe
In Deutschland werden derzeit die Krippen für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren ausgebaut. Für evangelische Krippen und Kindergärten stellt sich eine Frage: die nach einer guten religionspädagogischen Begleitung der Kinder von 0 bis 3. Was „weiß“ das Kind in der Krippe von Gott? Kann und soll man so kleinen Kindern überhaupt die Botschaft der Liebe Gottes weitergeben? Wie kann das geschehen? Die Arbeitshilfe möchte diese Fragen aufgreifen. Sie gibt einen Überblick zur frühkindlichen Entwicklung und fokussiert die darin liegenden Aspekte der religiösen Entwicklung eines Menschen. Sie richtet sich auf die religionspädagogische Aufgabe und Haltung der Erzieherinnen und Erzieher sowie auf eine differenzierte Wahrnehmung religiöser und sozialer Milieus und Erwartungen von Eltern. Kinder lernen aktiv und mit allen Sinnen. Sie erleben vieles zum ersten Mal. Orte, Zeiten, Rituale und Gesten, die für kleine Kinder bei der Entdeckung ihres Glaubens bedeutsam sein können spielen dabei eine große Rolle. Auch hier gibt die Arbeitshilfe wichtige Anregungen.
Die Arbeitshilfe finden Sie hier zum Download.
- #Gott_in_der_Krippe.pdf
- 5500 KB
- 25.05.2018
- Gott in der Krippe - Arbeitshilfe für die religionspädagogische Arbeit in der Krippe