
Soziales braucht kein Mensch!
Schon während des Wahlkampfes spielten soziale Themen kaum eine Rolle. Auch bei den Sondierungsgesprächen zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Man könnte den Eindruck gewinnen: Soziales braucht kein Mensch. Dabei ist ein starker Sozialstaat nicht nice-to-have, sondern die Grundlage für ein gelingendes Zusammenleben. Außerdem ist er ein Versprechen an die Bürger*innen, dass sie bei Arbeitslosigkeit, Krankheit und Pflege nicht alleingelassen werden, sondern dass die elementaren Lebensrisiken abgefedert werden. Ein starker Sozialstaat ist eine Investition in eine demokratische und zukunftsfähige Gesellschaft.
Am 13. März 2025 starten die Koalitionsverhandlungen. Aus diesem Grund haben wir uns als Diakonie in Niedersachsen dazu entschieden, uns gemeinsam mit unseren 600 Mitgliedern dafür stark zu machen, dass soziale Themen wieder zurück auf die politische Agenda kommen.
Mit dem Slogan „Soziales braucht kein Mensch“ wollen wir die Öffentlichkeit auf unsere Themen aufmerksam machen. Rund zehn Millionen Menschen haben allein bei der Diakonie Hilfe- und Beratungsangebote deutschlandweit im letzten Jahr in Anspruch genommen. Das zeigt: Soziales brauchen viele Menschen. Und vielleicht auch Du. Denn jede*r braucht Hilfe irgendwann.
Die Materialien zu der Kampagne finden Sie im Mitgliederbereich.