Vertrauliche Meldung von Hinweisen und Beschwerden
Wir möchten unsere Arbeit im Sinne des Diakonischen Corporate Governance Kodex ausüben. Gesetzesverstöße, insbesondere Korruption, Bestechung, Betrug und sexualisierte Gewalt dulden wir nicht. Außerdem möchten wir uns für eine Arbeitsatmosphäre einsetzen, in der Benachteiligung oder Belästigung keinen Platz haben. Als gemeinnützige Organisation steht das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen in besonderer Verantwortung, mit dem ihm anvertrauten Vermögen ordnungsgemäß umzugehen und Rechenschaft abzulegen.
Um diese Grundsätze zu wahren, haben wir ein Portal eingerichtet, über das Sie uns vertraulich Hinweise auf Fehlverhalten und Beschwerden über Verstöße, die nicht im Einklang mit unseren Werten stehen, melden können. Durch Ihren Hinweis oder Ihre Beschwerde helfen Sie, Unregelmäßigkeiten frühzeitig aufzudecken. So können wir möglichst handeln, noch bevor ein Schaden entsteht oder Abhilfe bei bereits eingetretenem Schaden schaffen.
Auch eine anonyme Meldung ist, wenn gewünscht, möglich.
Alle Hinweise und Beschwerden werden ernst genommen und vertraulich bearbeitet. Das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen stellt sicher, dass es keinerlei negative Auswirkungen für Sie hat, wenn Sie zum Zeitpunkt der Meldung hinreichenden Grund zu der Annahme haben, dass der von Ihnen gemeldete Sachverhalt der Wahrheit entspricht.
Von diesem Meldesystem sind Beschwerden, die sich gegen unsere Mitglieder richten (Pflegedienste, Krankenhäuser, Einrichtungen der Eingliederungshilfe etc.), nicht erfasst.
Eine elektronische Meldung per Online-Formular ist hier möglich: Online-Portal
Gern können Sie Ihren Hinweis auch über den telefonischen Kanal unseres Hinweisgeberportals abgeben, werktags von 9:00 - 17:00 Uhr: +49 800 3800 999
Unsere Ombudsperson ist Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Altenbach (LegalTegrity GmbH, Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt), der die elektronischen Meldungen und telefonischen Meldungen für uns als unabhängige Stelle annimmt, bearbeitet und mit Ihnen den Sachverhalt vertraulich bespricht, wenn Sie dies wünschen.