Woche der Diakonie 2025 vom 7. bis 14. September

Am 7. September um 10:00 Uhr startet die Woche der Diakonie feierlich im Braunschweiger Dom (Domplatz 5, 38100 Braunschweig). Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, hält die Predigt. Außerdem führen Landeskirchenrätin Uta Hirschler, Diakonie-Stiftung im Braunschweiger Land, und Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer, stellvertretender Landesbischof der Landeskirche Braunschweig, durch den Gottesdienst. Für die musikalische Begleitung sorgen Domkantorin Elke Lindemann, Kantor Robin Hlinka und das Vokalensemble am Dom. 

Der Abschlussgottesdienst findet am 14. September um 10:00 Uhr in Meppen statt (Gustav-Adolf-Kirchengemeinde, Herzog-Arenberg-Str. 14, 49716 Meppen). Die Predigt hält Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen. 

Im Anschluss wird im Gemeindehaus die Vernissage „Gelingensbilder“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt Werke von Klient*innen des Diakonischen Werkes, die in ihren Bildern darstellen, wie sie durch die Diakonie Hilfe erfahren haben. 

Außerdem findet eine Talkrunde zum Thema „Die Bedeutung des Diakonischen Werkes und der Wohlfahrtspflege auf Stadt-, Landkreis- und Landesebene“ statt. Gesprächspartner*innen sind: 

• Christian Fühner (Landtagsabgeordneter) 

• Dr. Sigrid Kraujuttis (Sozialdezernentin des Landkreises Emsland) 

• Helmut Knurbein (Bürgermeister der Stadt Meppen) 

• Hans-Joachim Lenke (Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen) 
 

Weitere Veranstaltungen der Woche der Diakonie finden Sie unten.

In unserem Mitgliederbereich finden Sie Materialien zur diesjährigen Woche der Diakonie.

 

Veranstaltungen

7. September 2025

Eröffnungsgottesdienst

Uhrzeit: 10 Uhr

Ort: Braunschweiger Dom (Domplatz 5, 38100 Braunschweig)

 

Oberkirchenrat Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, hält die Predigt. Außerdem führen Landeskirchenrätin Uta Hirschler, Diakonie-Stiftung im Braunschweiger Land, und Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer, stellvertretender Landesbischof der Landeskirche Braunschweig, durch den Gottesdienst. Für die musikalische Begleitung sorgen Domkantorin Elke Lindemann, Kantor Robin Hlinka und das Vokalensemble am Dom.

Eröffnungsgottesdienst mit anschließendem Kirchencafé

Datum: 7. September 2025

Ort: St. Johannes Kirchengemeinde, Werftstraße 22, 49733 Haren

 

Gestaltung durch Mitarbeitende des Diakonischen Werkes. Anschließend Kirchencafé mit Zeit für Gesprächen mit den Mitarbeitenden

Familiengottesdienst „We are friends“

Datum: 7. September

Ort: Sonnenweg 17, 30851 Langenhagen.

 

Zur Eröffnung der Woche der Diakonie mit anschließendem Familienfest mit Hüpfburg, Trödelstand, Basteln und vielem mehr in der Emmauskirche

Fest rund um die Kirche

Datum: 7. September

Ort: Martin-Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen, Ramlinger Str. 25, Burgdorf-Ehlershausen

 

Der Förderverein „Laßt die Kirche im Dorf“ lädt ein zu Musik, Tombola, Kinderaktionen und kulinarischen Genüssen. Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst, bei dem die „goldene Konfirmation“ der Konfirmationsjahrgänge 1974/1975 gefeiert wird. Der Erlös unterstützt die Arbeit des Fördervereins. 

Silberband-Café – Begegnung bei Kaffee und Kuchen

Datum: 7. September

Ort: St. Pankratius Kirchengemeinde, Gemeindehaus Lippoldstraße 15, Burgdorf

 

Ein Ort zum Plaudern, Lachen und Genießen für Seniorinnen und Senioren, in Kooperation mit dem Seniorenrat. Bei Kaffee, Kuchen und kleinen Aktionen laden wir herzlich ein zu einem gemütlichen Nachmittag in netter Runde. Wir wollen einfach eine schöne Zeit miteinander verbringen. 

Benefizkonzert

Datum: 7. September

Ort: St. Lukas Kirchengemeinde, Corvinusplatz 2, Pattensen

 

Die Stiftung Pro Diakonie lädt herzlich zum Benefizkonzert in der St. Lucas Kirche in Pattensen mit dem Swing-Orchester Hannover ein. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende für die Stiftung gebeten.

8. September 2025

Familiencafé "Kunterbunt"

Datum: 8. September 2025

Uhrzeit: 10-12 Uhr

Ort: Arche der Thomas-Kirchengemeinde, Räume des Projekts LIA, Marktstr. 21, 30880 Laatzen

 

Alle Familien mit Kindern aus Laatzen sind herzlich zum gemeinsamen Austausch und Kennenlernen eingeladen. Schwerpunktthema des Cafés werden „Entspannungsmethoden für Kinder“ sein. Begleitet wird das Angebot von Kim Steiert und Alryn Zarske. Eine Anmeldung bis zum 31.08. unter lia.dv-hl@evlka.de ist erbeten. 

 

Frauen für Frauen- Selbstfürsorge am Morgen

Datum: 8. September 2025

Uhrzeit: 8-10 Uhr

 

Und ein neuer Morgen... Wie starte ich gut in den Tag? Gemeinsam sammeln wir Ideen und bündeln unsere Ressourcen. Ein kleiner Spaziergang und eine Kreativeinheit stärken auch zukünftig die eigene Morgenroutine. Anmeldung bis zum 01.09. bei Laura Paulin Schmidt, Tel. 05139 997612, Mail: dw.burgwedel-langenhagen@evlka.de Ort: Diakonisches Beratungszentrum Burgwedel, Im Mitteldorf 3, 30938 Burgwedel

9. September 2025

Diakonie-Dinner

Datum: 9. September 2025

Uhrzeit: 18-20 Uhr

Ort: Diakonisches Beratungszentrum Burgwedel, Im Mitteldorf 3, 30938 Burgwedel

 

Diakonie im Kirchenkreis hat viele Gesichter. Der Diakonie- und Seelsorge-Ausschuss lädt herzlich zum Kennenlernen und gemeinsamen Essen ein. Anmeldung bis zum 4.9. bei Jessica Kind unter dw.burgwedel-langenhagen@evlka.de oder 0511 740 36 13 erbeten

Bunt und vielfätig

Datum: 9. September

Ort: Marktplatz Langenhagen

 

Die Lebensberatung Langenhagen stellt sich auf dem Marktplatz Langenhagen vor.

Tag der offenen Tür - das diakonische Beratungszentrum stellt sich vor

Datum: 9. September 2025

Uhrzeit: 15 - 18 Uhr

Ort: Im Mitteldorf 3, Burgwedel 30938

 

Entdecken Sie unser Diakonisches Beratungszentrum bei einem gemütlichen Nachmittag mit Aktionen für Groß und Klein und einer Bratwurst vom Grill. Lernen Sie unsere vielfältigen Angebote kennen und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

 

10. September 2025

Erste Hilfe Kurs für Senior*innen

Datum: 10. September 2025

Uhrzeit: 09:30-13 Uhr

Ort: Mehrgenerationenhaus Wunstorf, Bäckerstraße 6, Wunstorf

 

Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren, die Interesse haben, bei Notfällen gut reagieren zu können. Kosten 25 EUR pro Person. Anmeldungen bitte bis zum 1.9. unter mehrgenerationenhaus.wunstorf@evlka.de oder Tel. 05031 9585150.

 

11. September 2025

Tag der Wohnungslosen - Stadtspaziergang des Tagestreffs

Uhrzeit: 12-15 Uhr

Ort: Stadtzentrum Burgwedel

 

Der Tagestreff ist am Tag der Wohnungslosen dort wo Menschen zusammenkommen. Im Stadtgebiet. Sichtbar. Wohnen betrifft uns Alle, Hilfe betrifft uns Alle - irgendwann. Mit Kaffee, Tee und netten Impulsen kommen wir miteinander ins Gespräch.

Klönschnack

Uhrzeit: 14:30 - 16:30 Uhr
Ort: Nachbarschaftsladen Doppelpunkt, Zum Niederntor 25, 31832 Springe

Der Nachbarschaftsladen Doppelpunkt bietet für Erwachsene folgendes an: Gemeinsam wird
bei Kaffee, Tee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre geklönt.
 

Arche Café

Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: Thomasgemeinde, Arche, Marktstraße 21, 30880 Laatzen

Die Thomasgemeinde lädt zu einem offenen Gesprächstreff bei Kaffee und Kuchen ein.
 

12. September 2025

Markttreff

Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr 
Ort: Nachbarschaftsladen Doppelpunkt, Zum Niederntor 25, 31832 Springe

Der Nachbarschaftsladen Doppelpunkt lädt alle Erwachsenen zum Markttreff ein. Zur Marktzeit
kann bei Kaffee und Tee Gemeinschaft genossen werden.

Kommunikativer Treff

Uhrzeit: 15:00 – 17:30 Uhr 
Ort: Café Exposé, Alte Rathausstraße 41, 30880 Laatzen

Die Immanuelgemeinde lädt zum offenen Begegnungsort und Ort des Austausches mit Kaffee
und Kuchen ein. 
Leitung: Maike Eggers und Sabine Vogel

13. September 2025

Get together mit Mitarbeitenden

Uhrzeit: 9 bis 12 Uhr 
Ort: Auf dem Wochenmarkt Peine (Hagenmarkt) in Kooperation mit der Landbäckerei Grete 

Mitarbeitende der diakonischen Einrichtungen sind vor Ort, sprechen Menschen an und laden sie zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen ein, um über ihre Aufgabenfelder zu informieren. 

Diakoniespaziergang

Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr 
Start: Haus der Beratung Springe, Pastor-Schmedes-Straße 5, 31832 Springe

Der Diakonieverband Hannover Land, der Nachbarschaftsladen Doppelpunkt, die Pilgerdiakonin Katharina Reinhard und die Christ König Gemeinde laden zu einem Diakoniespaziergang ein. Selbstbestimmt können alle Interessierten einen Rundgang in einer abgesteckten Strecke spazieren und dabei spirituelle und diakonische Impulse bekommen, die zur Besinnung und Ruhe führen können.

75 Jahre Bahnhofsmission Celle

Uhrzeit: 14 Uhr
Ort: in der Neustädter Kirche, Neustadt 75, 29225 Celle

Seit 75 Jahren wird in der Bahnhofsmission Celle christliche Nächstenliebe in ökumenischem Miteinander gelebt. Wir laden Sie herzlich ein, dies im Gottesdienst und beim anschließenden Empfang mit uns zu feiern.

14. September 2025

Abschlussgottesdienst

Uhrzeit: 10 Uhr

Ort: Gustav-Adolf-Kirchengemeinde, Herzog-Arenberg-Str. 14, Meppen

 

Zum Abschluss der Woche der Diakonie hält Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, die Predigt im Gottesdienst.

Im Anschluss wird im Gemeindehaus die Vernissage Gelingensbilder eröffnet. Die Ausstellung zeigt Werke von Klient*innen des Diakonischen Werkes, die in ihren Bildern darstellen, wie sie durch die Unterstützung der Diakonie Hilfe erfahren haben.

Außerdem findet eine Talkrunde zum Thema „Die Bedeutung des Diakonischen Werkes und der Wohlfahrtspflege auf Stadt-, Landkreis- und Landesebene“ statt. Gesprächspartner sind:

  • Christian Fühner (Landtagsabgeordneter)
  • Dr. Sigrid Kraujuttis (Sozialdezernentin des Landkreises Emsland)
  • Helmut Knurbein (Bürgermeister der Stadt Meppen)
  • Hans-Joachim Lenke (Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen)

Diakoniegottesdienst

Uhrzeit: 10 Uhr
Ort: Marktkirche Hannover

"Jede*r braucht Hilfe irgendwann" - das ist das Thema des Diakoniegottesdienstes. In diesem Gottesdienst wird den Ehrenamtlichen die Diakonienadel für ihr Engagement im Diakonischen Werk Hannover überreicht.

Gottesdienst für Groß und Klein

Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr 
Ort: Ev.-luth. Thomasgemeinde, Marktstr. 21, 30880 Laatzen

Wir laden alle herzlich zum Familiengottesdienst unter der Leitung von Pastorin Dieckow ein.

Diakoniegottesdienst

Uhrzeit: 11 bis 13 Uhr
Ort: Im Eixer Haus am See (open air) in Kooperation mit dem Gastwirt

Beim Diakonie-Gottesdienst gibt es diverse Elemente zum Thema der Woche der Diakonie. Der Posaunenchor und die Trommelgruppe begleiten musikalisch und im Anschluss gibt es Gelegenheit zu Gesprächen bei Gegrilltem und Getränken. Wir sind zum dritten Mal im Eixer Haus am See und feiern direkt am Strand. 
 

Vernissage Bilder Gelingensgeschichten

Uhrzeit: 11:30 Uhr
Ort: Gemeindehaus Gustav-Adolf Kirchengemeinde, Herzog-Arrenbergstr. 14, Meppen

Klient*innen aus dem Beratungsbereich des Diakonischen Werks Emsland-Bentheim und dem Hof Landrien haben unter dem Motto “Wie habe ich Hilfe erfahren” Bilder gestaltet. 
Bei der Vernissage gibt es eine Talkrunde mit der Sozialdezernentin, dem Bürgermeister und dem Landtagsabgeordneten sowie Hans-Joachim Lenke zu der Frage: Welche Bedeutung hat das Diakonische Werk/ die Wohlfahrt auf Stadt- und Landkreiseben sowie Landesebene?

Familienfest rund um die Arche

Uhrzeit: 12:00 – 16:00 Uhr 
Ort: Arche der Thomas-Kirchengemeinde, Marktstr. 21, 30880 Laatzen

Wir laden herzlich zu Kaffee, Kuchen, Informations- und Aktivangeboten für Groß und Klein ein.

Kaffee-Gottesdienst mit dem Team des Offenen Mittagstisches

Uhrzeit: 15:30 Uhr
Ort: Treffpunkt Am Kirchhhof (Gemeindehaus)

Gottesdienst mit Kaffee und Kuchen.

Ihre Ansprechpartner*innen zur Woche der Diakonie

André Lang Referent Kommunikation und Diakoniepolitik 0511 3604 210 vcf-Visitenkarte von André Lang herunterladen
Foto von Jochen Roth
Jochen Roth Stabsstelle Diakonische Profilbildung und Theologie 0511 3604 244 vcf-Visitenkarte von Jochen Roth herunterladen