Praxis-Materialien.

Sie stehen vor einem neuen Thema und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?
Oder kennen Sie den Gedanken: „Dazu gab es doch mal eine Information – aber wo war das nochmal?“

Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie man bei all den Entwicklungen den Überblick behält und fachlich auf dem neuesten Stand bleibt.

Wir unterstützen Sie mit praxisnahen Arbeitshilfen, digitalen Materialsammlungen und unserer Freitagsmail. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote.

 

Wissens-Wert: Ihre Lösung für schnelle und gezielte Materialsuche! 

Wer kennt es nicht? Sie brauchen dringend Materialien und finden das Dokument nicht. Es muss schnell gehen, aber Sie wissen nicht, wie Sie suchen sollen oder sind neu und wissen nicht, wonach Sie suchen sollen. Mit unserer Taskcard "Wissens-Wert" haben Sie alle relevanten Informationen immer griffbereit – egal ob Sie in der Kita oder in der Trägerorganisation verantwortlich sind!  

Taskcards

Über eine Startkarte gelangen Sie zu einzelnen Themenbereichen, die wir nach dem innerhalb der Ev. - Luth. Landeskirche Hannovers empfohlenen QM-System sortiert haben.   

Neben wertvollen Materialien rund um das Thema Kita, finden Sie hier unsere Arbeitshilfen und Taskcards zu diesen Themen: 

  • Das ist unfair - Informationen zum Thema Armut und professionelle Sensibilität
  • So schützen wir gemeinsam vorausschauend- Informationen und Angebote zur Gewaltprävention für Kindertageseinrichtungen & Träger
  • Demokratiebildung in der Kita - „Jetzt erst Recht“- Informationen zum Thema Demokratiebildung in der Kindertageseinrichtung
  • Integration und Inklusion - Informationen und aktuelle Entwicklungen zu den Themen integrative Arbeit und Inklusion in Kindertageseinrichtungen 

Das Kennwort für die Wissens-Wert-Bibliothek haben Sie über die Freitagsmail erhalten. Sollten Sie es nicht zur Hand haben, senden Sie bitte eine E-Mail an:  

Foto von Julia Mischke
Julia Mischke Sekretärin Fachberatung ev. Kindertageseinrichtungen 0511 3604 248 vcf-Visitenkarte von Julia Mischke herunterladen
Freitagsmail: Wir senden Ihnen regelmäßig wichtige und interessante Informationen

Wir versenden regelmäßig eine E-Mail mit wichtigen und Interessanten Informationen an unsere Zielgruppen. So sind Sie jederzeit mit den aktuellen Informationen versorgt und erhalten wertvolle Impulse für Ihre Arbeit. 

Sie sind neu in Ihrer Funktion und erhalten die Freitagsmail bisher nicht? 

Bitte melden Sie sich gern in unserem Sekretariat bei Julia Mischke. Wir nehmen Sie gern in unseren Verteiler auf, damit unsere Freitagsmail auch Sie erreicht. 

Foto von Julia Mischke
Julia Mischke Sekretärin Fachberatung ev. Kindertageseinrichtungen 0511 3604 248 vcf-Visitenkarte von Julia Mischke herunterladen
„Qualitäts-Management-System-Kindertageseinrichtungen“ (QMSK®)

Das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat das Gesamtkonzept „Qualitäts-Management-System-Kindertageseinrichtungen“ (QMSK®) entwickelt.

 

Dazu gehören ein umfassendes Muster-QM-Handbuch und mehrere Seminar-Bausteine zur Einführung von QMSK®. Grundlagen, Prozesse und Strukturen aller Arbeitsbereiche in der Kita werden gemeinsam mit dem Träger, der Leitung und den Mitarbeiter*innen beschrieben, eingeführt und weiterentwickelt.

 

QMSK® schafft sowohl die Voraussetzungen für die Erlangung des Evangelischen Gütesiegels der Bundesvereinigung ev. Tageseinrichtungen für Kinder (BETA), als auch für den Erwerb des „Diakonie-Siegels

Kita“, verbunden mit einer externen Zertifizierung nach DIN EN ISO.

 

Auf der Internetseite QMSK® finden Sie Informationen zum „Qualitäts-Management-System Kindertageseinrichtungen“ und hilfreiche Materialien für die Praxis.

www.qmsk-diakonie.

 

Bei Fragen zum QMSK® wenden Sie sich bitte an Claudia Costa.

Foto von Claudia Costa
Claudia Costa Referentin | Schwerpunkt: Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung 0511 3604 285 vcf-Visitenkarte von Claudia Costa herunterladen