^
Navigation öffnen

Wenn die Mutter wieder zum Kind wird - Hilfe für Demenzkranke und ihre pflegenden Angehörigen

radio ffn - Hilfe interaktiv am 18.05.2022, 21 - 22 Uhr

Mit ein bisschen Tüdeligkeit hat es angefangen, dann nimmt die Vergesslichkeit bei Andrea Heinrichs Mutter überhand. Noch dazu zieht sich die alte Dame aus ihren sozialen Kontakten zurück. Die Tochter übernimmt immer mehr Aufgaben: Kochen, den Haushalt führen, Fahrten organisieren. Und dabei hat sie selbst auch noch eine eigene Familie und einen Vollzeitjob. Irgendwann bricht sie zusammen, kommt in die Reha und lernt dort etwas Überlebenswichtiges: Aufgaben abgeben und Hilfe organisieren. Ihre Mutter besucht jetzt zweimal die Woche die Tagespflege St. Mauritius in Hardegsen-Lutterhausen im Landkreis Northeim. Sie warten auf einen Pflegeplatz. Wie die Demenzerkrankung ihrer Mutter ihr eigenes Leben verändert hat, und über weitere Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige, erzählt Andrea Heinrich am 18. Mai ab 21 Uhr bei „ffn, die Kirche - Hilfe interaktiv“.

Gesprächspartnerinnen:

Andrea Heinrich - 59 Jahre alt, hat ihre demenzkranke Mutter (85 Jahre alt) lange selbst gepflegt und dann in der Tagespflege St. Mauritius in Lutterhausen (Ortsteil von Hardegsen, Landkreis Northeim) untergebracht

Elisabeth Nowinski - Pflegedienstleiterin in den Diakonie-Tagespflegen St. Mauritius in Lutterhausen und Mohringen (Landkreis Northeim)

Die Sendung ist anschließend als Podcast verfügar:
Zum Podcast

Kontakt

Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
Ebhardtstr. 3 A, 30159 Hannover
Telefon: +49 511 3604-0, Telefax: +49 511 3604-108
geschaeftsstelle(at)diakonie-nds.de

Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 7:30 - 16:30 Uhr, Fr.: 7:30 -13:30 Uhr

Seite empfehlen

Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie auf Senden, um diese Seite weiterzuempfehlen!

Code