Als Wohlfahrtsverband unterstützen wir unsere Mitglieder und setzen uns für soziale Belange ein.

Hilfe für Betroffene und Angehörige

Sie befinden sich in einer Notsituation und suchen Hilfe? Beratung und Unterstützung finden Sie in unseren Einrichtungen.

Ihre Karriere bei der Diakonie

Bei der Diakonie bieten wir Ihnen zahlreiche Arbeitsgebiete.
Im Landesverband, in unseren Einrichtungen und als Einstieg in einem Freiwilligendienst.

Drittmittelförderung

Wir bieten unseren Mitgliedern Unterstützung und Beratung bei der Beantragung verschiedener Drittmittel.

  • Magazin 2025

    Eine 97-jährige, die regelmäßig Wohnungslose unterstützt, ihnen Socken strickt und Frühstück bringt. Eine Krankenschwester, die ihre Arbeitszeit reduziert hat, um sich ehrenamtlich für Menschen auf der Straße einzusetzen. Diese und mehr Geschichten finden Sie in unserem Magazin “Zusammenleben”. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

    Zu den Artikeln

  • Adventskalender

    Wie jedes Jahr können Sie unseren treuen Begleiter durch die Adventszeit ab sofort bei uns bestellen. Wir hoffen, Sie können mit dem Adventskalender 2025 Freund*innen, Bekannten und Familie eine Freude bereiten.

    Zum Adventskalender

  • Woche der Diakonie 2025

    Vom 7. bis 14. September fand die Woche der Diakonie unter dem Motto “Jede*r braucht Hilfe. Irgendwann.” statt. Mit verschiedenen Aktionen und Angeboten haben wir an vielen Orten in Niedersachsen gezeigt, dass bei uns jede*r Hilfe und Unterstützung bekommt, unabhängig von Religion, Geschlecht oder Alter. 

    Zur Woche der Diakonie

  • Mitgliederversammlung 2025

    Rund 200 Vertreter*innen von Einrichtungen der Diakonie in Niedersachen sowie zahlreiche Netzwerkpartner*innen waren am Donnerstag, 19. Juni, zur Mitgliederversammlung nach Hannover gekommen. Die Themenpalette war groß.

    Mehr zur Mitgliederversammlung 2025

  • Kirchentag 2025

    Wer den Kirchentag in Halle 6 besuchte, betrat die Welt der Diakonie. Zahlreiche Mitglieder der Diakonie in Niedersachsen stellten sich und ihre Angebote vor – von der Wohnungslosenhilfe bis zu den Krankenhäusern. Auf einer Fläche von mehr als 600 Quadratmetern hatte auch die Diakonie in Niedersachsen selbst eine große Standfläche aufgebaut 

    Mehr über den Kirchentag in Hannover

  • Soziales braucht kein Mensch!

    Am 13. März 2025 starten die Koalitionsverhandlungen. Aus diesem Grund haben wir uns als Diakonie in Niedersachsen dazu entschieden, uns gemeinsam mit unseren 600 Mitgliedern dafür stark zu machen, dass soziale Themen wieder zurück auf die politische Agenda kommen. 

    Mit dem Slogan „Soziales braucht kein Mensch“ wollen wir die Öffentlichkeit auf unsere Themen aufmerksam machen. Rund zehn Millionen Menschen haben allein bei der Diakonie Hilfe- und Beratungsangebote deutschlandweit im letzten Jahr in Anspruch genommen. Das zeigt: Soziales brauchen viele Menschen. Und vielleicht auch Du. Denn jede*r braucht Hilfe irgendwann. 

    Soziales braucht kein Mensch

  • Kitas für Demokratie

    Auf der landeskirchlichen Kita-Konferenz 2024 beschlossen die Leitungen der Kitaverbände der Landeskirche Hannovers, sich öffentlich und klar erkennbar für Demokratie, Vielfalt und eine offene Gesellschaft zu positionieren. Daraus ist die Kampagne „Kitas für Demokratie: Vielfalt leben, Hoffnung geben.“, die sich an der Dachkampagne der Diakonie in Niedersachsen orientiert, entstanden. 

    Zur Kampagne

  • Diakonie in Niedersachsen unterwegs

    In unserer Videoreihe “Diakonie in Niedersachsen unterwegs” stellen wir die Arbeit der Diakonie und die Geschichten der Menschen in ihren Einrichtungen vor. In unserem neuen Video ist Moderator René Oliver auf dem Innovationsforum unterwegs und testet die neusten Trends in der Pflege.

    Zu den Videos

  • Vielfalt leben, Hoffnung geben

    „Rechtsextremistische Einstellungen sind mit unserem christlich-diakonischen Menschenbild unvereinbar", sagt Hans-Joachim Lenke zum Start der neuen Kampagne der Diakonie in Niedersachsen.

    Zur Kampagne

Themen und Nachrichten

Alle Nachrichten anzeigen

Selbstbestimmte Arbeitszeit in der Altenpflege ist möglich

Der Fachtag des Deutschen Evangelischen Verbandes für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) stellte neue Konzepte zur Personalentwicklung vor.

Mehr

NEVAP-Mitgliederversammlung verabschiedet Vorstandsmitglied Jutta Schulte

Die Mitglieder des Niedersächsischen Evangelischen Verbandes für Altenhilfe und Pflege wählten Jens Wulfekammer als neues Mitglied.

Mehr

Minister Dr. Andreas Philippi hospitiert bei einem ambulanten Pflegedienst

Der Minister machte sich ein Bild von den Herausforderungen in der ambulanten Pflege.

Mehr

Mitgliederversammlung Diakonischer Fachverband Teilhabe wählt neuen Vorstand

Neben den Vorstandswahlen stand auch die Entscheidung über eine neue Namensgebung des Fachverbands auf der Tagesordnung.

Mehr